„Irres Licht“ auf HR2 am 21. September um 21Uhr

20130704_161916Der Hessische Rundfunk wird das Hörspiel „Irres Licht“ von Uwe Dierksen, welches in Zusammenarbeit mit Ensemble- und Mavis-Musikern entstand, ausstrahlen.

Eine Soundkulisse aus Insektenzirpen, Knistern und Rascheln entsteht in Laufe des Hörspiels. Man begibt sich auf eine imaginäre Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der Geräuschwelt. Schriftsteller Matthias Göritz trug zur lyrischen Komponente bei. „Göritz hat eine deutsche Sprache gefunden, die ich sehr mag“, sagte Dierken. Manche Textpassagen erzeugen ein unbehagliches und leicht Wahnsinn erregendes Gefühl; darauf verweist bereits der Titel des Hörspiels. Wie ein Irrlicht führt oder entführt Dierksen den Hörer in die wirre Geschichte, die erzählt wird: Die gelebten und die nicht gelebten Fantasie eines Mannes, sowie die verpassten Chancen.

„Unser Hörstück berührt die Schichten einer Zwischenwelt, in der wir mehr sind als Träume – und spielt dabei frei mit Motiven aus William S. Burroughs „Naked Lunch“, Versen von E. A. Mares und dem Gedichtzyklus „Delirium Waltz“ von Mark Strand.“

 

Komposition und Realisation: Uwe Dierksen
Mit: Christian Brückner, Franziska Junge, Judith Rosmair

Produktion: SWR 2014
Länge: 48’58