EIN LIVE-HÖRSPIEL VON UWE DIERKSEN UND MATTHIAS GÖRITZ. NACH MOTIVEN VON WILLIAM BOURROUGHS UND MARK STRAND
Irres Licht besticht allein schon durch seine Interpreten. Christian Brückner, berühmteste Stimme der Republik, dessen Lesungen regelmäßig das Publikum der Ruhrfestspiele in Scharen locken, Franziska Junge, Protagonistin am Frankfurter Schauspiel, und Judith Rosmair, 2007 zur Schauspielerin des Jahres gewählt.
Die Dichte und suggestive Kraft der Sprache verraten noch, dass diese Reise ins Innere als Hörspiel begann. In einer losen Kette assoziativer Bilder erinnert sich ein alter Mann an sein Leben, an das reale und an das nie gelebte, das quälend durch seine Vorstellungen geistert. Wie in einem Reigen klingen all die Motive an, die unser Dasein bestimmen: Liebe und ihr Scheitern, Euphorie und Selbsthass, Sehnsucht nach sprachlosem Glück und dazwischen immer wieder der nüchterne Blick auf den eigenen Körper und dessen Zerfall. Weibliche Stimmen mischen sich ein – die Geliebte, die Tochter. Die Nabelschau ist beendet, ein leidenschaftlicher Disput setzt ein.